2. Berliner Forum Kampf gegen Menschenhandel
2. Berliner Forum Kampf gegen Menschenhandel
im Café CoCo
im KREATIVHAUS
am Donnerstag, den 22. Oktober 2015, 18 Uhr,
Eintritt frei
Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte
Behindertengerechter Zugang.
Barbara Eritt
„Menschenhandel – eine Verletzung der Menschenrechte und ein Relikt aus vergangenen Tagen?“
Barbara Eritt von IN VIA, einem katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit, berichtet über ihre Arbeit in der Beratung und Hilfe für Frauen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind.
IN VIA hat in den vergangen 20 Jahren Frauen geholfen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind, sich aus ihrer Zwangslage zu befreien. Zu den Aufgaben der Mitarbeiterinnen der Beratungsstellen in Berlin und im Land Brandenburg gehören, neben der psychosozialen Beratung und Betreuung von Opfern von Menschenhandel, u.a. auch die Begleitung bei Behördengängen und die Vor- und Nachbereitung von Gerichtsprozessen. Die Opfer, oft schwer traumatisiert von physisch und psychisch erlittenen Qualen, sind mit ihren Erlebnissen häufig für den Rest ihres Lebens gezeichnet – auch wenn sie der Ausbeutungssituation entkommen konnten.
Menschenhandel ist eine eklatante Menschenrechtsverletzung. Unveräußerliche Rechte, wie z.B. das Recht auf Leben, Freiheit, Gleichheit, Würde und Sicherheit und alle Rechte, die den Arbeitsschutz betreffen, werden auch heute noch weltweit und alltäglich verletzt und missachtet.
Mit dem „Berliner Forum Kampf gegen Menschenhandel“ möchten wir sie ermutigen sich gegen Ausbeutung und Menschenhandel zu engagieren. FIGHT e.V. organisiert diese Veranstaltung und lädt herzlich ein.
Verkehrsverbindungen zum KREATIVHAUS auf der Fischerinsel: Am besten: U-Bhf Märkisches Museum; auch: S- und U-Bhf Jannowitzbrücke (ca. 10 min. Fußweg; in der Nähe des Historischen Hafens Berlin an Spreekanal und Spree); Busse: 147, 248, 347, M 48 – siehe Stadtplan unter http://kreativhaus-berlin.de/web/kontakt